Programm 1. Halbjahr 2025
10.04.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Melanie Mau & Martin Schnella
- Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil -
Die Geschichte von Melanie Mau (Gesang) und Martin Schnella (Gitarre) begann mit dem Song „Miracles Out Of Nowhere“ der Band Kansas. Die beiden Vollblutmusiker entdeckten über eine eigene Bearbeitung dieses Stückes ihre Leidenschaft für das gemeinsame Musikmachen. Seither spielt das Duo aus dem niedersächsischen Osterode Musik im akustischen Gewand. Ihre Konzertreisen führten sie bereits quer durch Europa und die USA, wo sie beim renommierten Progstock-Festival auftraten.
Das Repertoire von Melanie Mau und Martin Schnella beinhaltet Coversongs, die sie in ihrem eigenen Stil umarrangieren, aber mittlerweile auch zahlreiche Originals. Das Wichtigste jedoch: Die Musik ihre kommt stets aus tiefstem Herzen und ist im wahrsten Sinne eine „Herzensangelegenheit“! Live werden die Beiden von Mathias Ruck (Gesang, Percussion) unterstützt.
Im Dezember 2015 erblickte mit „Gray Matters“ die erste eigene Cover-CD das Licht der Welt. Es folgte mit „The Oblivion Tales“ der erste Release mit ausschließlich eigenen Kompositionen. Zwei weitere Cover-Alben, „Pieces To Remember“ (2018) und „Through The Decades“ (2020), erhielten weltweit positive Resonanzen. Während der Pandemie produzierten sie eine Live DVD/CD in voller Bandbesetzung, die„Crowdless Sessions“, jedoch pandemiebedingt ohne Publikum. Im Mai 2022
brachten Melanie Mau und Martin Schnella mithilfe ihrer Band und zahlreicher Gastmusiker die CD „Invoke The Ghosts“ heraus – ein Album, welches kompromissloser als jemals zuvor ihrem „Acoustic Prog“-Stil Rechnung trägt. Mit „The Rainbow Tree“ folgte im Dezember 2023 das 4. Cover Album mit eigenen akustischen Neuinterpretationen diverser Klassiker.
17.04.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Songs In A Small Room
(Open Stage)
mayence-acoustique.de/Songs-in-a-small-room
In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der mayence acoustique e.V. seine beliebte Konzertreihe “Songs In A Small Room”. Es handelt sich bei dieser Konzertreihe um eine “Offene Bühne”, bei der ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz kommen. Auftreten können sowohl Solokünstler als auch Bands. Jede Darbietung ist auf maximal drei Stücke begrenzt. Damit kann sich das Publikum auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen, das in der Regel von ganz unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt ist. Um weniger routinierten Musiker:innen den Zugang zu erleichtern, wird bei “Songs In A Small Room” nur mit einer dezenten Verstärkung des Bühnengeschehens gearbeitet, also unplugged pur.
Musikerinnen und Musiker, die sich für einen Auftritt im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe interessieren, erfahren Näheres unter www.mayence-acoustique.de.
24.04.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Doppelkonzert
Hans Roth & Knut Engemann
- Road Songs, Americana Music -
Hans Roth (Vocals, Guitar ) und Knut Engemann (Vocals, Guitar, Dobro) präsentieren eine musikalische Reise in die Welt der amerikanischen Singer-Songwriter-Musik von den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Ein Konzert mit Road Songs und Americana Music, u. a. von Autoren wie Guy Clark, Greg Brown, Bob Dylan, Gene Clark und Van Morrison in einzigartigen, eigenen Arrangements. Die beiden Musiker verbindet die Liebe zu klassischen Musikgenres wie Roots Music, Country Music, Blues und Folkmusic, und deren eigenwilliger Auslegung.
Marchlomusic
- Willkommen in der Nacht -
Der Mainzer Singer-Songwriter, Sänger und Gitarrist Rainer Marchlowitz stellt im Rahmen seines neuen Projekts „Marchlomusic“ sein aktuelles Programm „Willkommen in der Nacht“ vor. Seine deutschsprachigen Texte beschreiben lakonisch den Alltag, den Beziehungswahnsinn, das Leben und den Tod im Stile des poetischen Realismus. Musikalisch gibt es einen kleinen Shift auf der Westerngitarre von Rythm and Blues hin zur Popmusik. Mit dabei ist der langjährige Freund, Percussionist und Schlagzeuger Günter Bozem aus Neu-Isenburg. Willkommen zum Konzert im bei mayence acoustique, Willkommen in der Nacht.
08.05.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Die fabulösen Kalem' Brothers
- Spelunkenmusik @ it's finest -
facebook.com/p/Die-fabulösen-Kalem-Brothers-100064111751272/
Zwischen unsere explosive Mischung aus Folk, Rockabilly, Jazz und Pop passt jede Menge Spaß. Die vier fabulösen Kalem` Brothers bringen unter anderem traditionelle fröhliche Spelunkenmusik der maritimen Bergnation Wirrgisien zu Gehör. Beinahe alle Lieder sind selbst erfunden. Sie handeln meist vom ganz normalen Leben zwischen Gefängnis, Seemannsgarn und verlorener Liebe. Mit Spielfreude, Fiedel, Kontrabass, Mandoline, Gitarre, Gesang und irgendetwas rhythmischem geht es zur Sache. Ein paar gründlich umgebaute Perlen der Musikgeschichte runden alles ab.
15.05.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Songs In A Small Room
(Open Stage)
mayence-acoustique.de/Songs-in-a-small-room
In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der mayence acoustique e.V. seine beliebte Konzertreihe “Songs In A Small Room”. Es handelt sich bei dieser Konzertreihe um eine “Offene Bühne”, bei der ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz kommen. Auftreten können sowohl Solokünstler als auch Bands. Jede Darbietung ist auf maximal drei Stücke begrenzt. Damit kann sich das Publikum auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen, das in der Regel von ganz unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt ist. Um weniger routinierten Musiker:innen den Zugang zu erleichtern, wird bei “Songs In A Small Room” nur mit einer dezenten Verstärkung des Bühnengeschehens gearbeitet, also unplugged pur.
Musikerinnen und Musiker, die sich für einen Auftritt im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe interessieren, erfahren Näheres unter www.mayence-acoustique.de.
22.05.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Doppelkonzert
Annette Bessell
- Singer/Songwriterin -
Sie singt von Freundschaft und Liebe, von Abschiednehmen und Wiedersehen, von Festhalten und Loslassen, von Wachstum und Veränderung, von der Frauenbewegung, dem Ringen um Demokratie und dem Wunsch nach Frieden. Die Singer/Songwriterin Annette Bessell erzählt in ihren Liedern von allen möglichen Facetten unseres Lebens und den zwischenmenschlichen Beziehungen darin. Ihre mal versonnen, mal energisch wirkenden Songs laden das Publikum zum Nachsinnen über die unterschiedlichsten Aspekte unseres Alltags ein. Mit klarer, empathischer Stimme verleiht die Künstlerin ihren poetischen englischen Texten Emotionalität, wobei sie sich auf dem Piano mal dezent und verspielt, mal kraftvoll und dynamisch begleitet. Ihre zeitlos wirkenden Lieder gehen gleich ins Ohr, ohne gefällig zu sein. Annette Bessell: „Für mich sind die Live-Begegnungen mit meinen Zuhörerinnen und Zuhörern Momente, in denen ich mich mit ihnen über das Leben austauschen kann.“
CaraVanOfFools
- Ungewöhnliche Cover Songs -
Der Name der Band ist Programm. Die Auswahl der Songs stellt ein buntes Panoptikum von Persönlichkeiten, Gestalten, Gewinnern und Verlierern musikalisch vor. Hauptsache Groove und Story stimmen. Begegnungen, Road Trips, Träume, Enttäuschungen, alles ist dabei. Die Originale der Songs stammen von Stars wie Bruce Springsteen oder Tom Waits. Dazu unbekannteres von John Mellencamp oder The Nitty Gritty Dirt Band (ja, genau!). Interpretiert werden sie von Roman Pfeiffer am Bass, Frank Fügl am Schlagzeug, und Jörg Ruppert mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang. Die Drei von Caravan of Fools haben sich gefunden über den Verein mayence acoustique e.V. Das Motto des Vereins steht auch für ihr Spiel: Spaß an "handmade music". Facetten des Sounds von Folk, Blues, Rock und New Country werden bedient. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen.
12.06.2025 - 20:30 Uhr - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Aszendent Pirol
- Singer-Songwriter -
Die musikalischen Machenschaften des Singer-Songwriter-Duos Aszendent Pirol begannen im Sommer 2020 mit einem Gedankenspiel: Wie wäre es eigentlich, eine Beziehung damit zu beenden, den Partner einfach „Zigaretten Holen“ zu schicken? Und kann der dann nicht auch gleich den Müll mit rausnehmen? Bei einem Song haben es Mirjam Spröer und Alex Napp aus Mainz und Nieder-Olm aber nicht belassen. Im Universum ihrer deutschsprachigen Texte tummeln sich seither ablenkende Eichhörnchen, lästig werdende Gäste, Schweineterzen und andere Absurditäten. Dass die beiden auch mal Ernst machen, liegt nicht an ihnen, sondern am Leben selbst: Themen, die bewegen und berühren, etwa mentale Gesundheit, Verlust und soziale Ungerechtigkeiten, finden in ihren Liedern ebenso einen Raum – wie auch auf dem 2022 veröffentlichten, selbstbetitelten Debütalbum. Ein Abend mit Aszendent Pirol verspricht unterhaltsames Liedermaching: originelle Geschichten, zwei Stimmen, eine Akustikgitarre. Und verboten eingängige Melodien, die wahrscheinlich noch auf dem Heimweg im Ohr herumtollen.
20.06.2024 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Songs In A Small Room
(Open Stage)
mayence-acoustique.de/Songs-in-a-small-room
In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der mayence acoustique e.V. seine beliebte Konzertreihe “Songs In A Small Room”. Es handelt sich bei dieser Konzertreihe um eine “Offene Bühne”, bei der ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz kommen. Auftreten können sowohl Solokünstler als auch Bands. Jede Darbietung ist auf maximal drei Stücke begrenzt. Damit kann sich das Publikum auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen, das in der Regel von ganz unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt ist. Um weniger routinierten Musiker:innen den Zugang zu erleichtern, wird bei “Songs In A Small Room” nur mit einer dezenten Verstärkung des Bühnengeschehens gearbeitet, also unplugged pur.
Musikerinnen und Musiker, die sich für einen Auftritt im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe interessieren, erfahren Näheres unter www.mayence-acoustique.de.
26.06.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Doppelkonzert
Folkusion
- Folkmusic -
folkusion.jimdo.com
FOLKUSION, das sind Petra Rüsche-Lohr, Armin Schwerdt, Charley Gauss und Jürgen Thelen, die ihren musikalischen Fokus (lat. Feuerstelle) auf traditionelle und moderne Folkmusik richten. Mit sanften Klängen glimmt das Feuer manchmal nur leicht, dann wird es wieder durch schnelle Rhythmen entfacht. Das Repertoire der Gruppe stammt aus verschiedenen europäischen Ländern und wird mit Akkordeon, Drehleier, Schlüsselfiedel, Mandola, Flöten, Dudelsack und Gitarre vorwiegend instrumental, aber manchmal auch vokal interpretiert.
Durch ihre rhythmische Spielfreude machen sich die Vier die Stücke zu eigen und laden ihr Publikum dazu ein, sich an diesem Abend auf abwechslungsreiche und melodiöse Weisen einzulassen.
Thelonius Dilldapp
singt Villon
dilldapp.de
'Die lasterhaften Balladen und Lieder des Francois Villon. Seit Jahren singt Jürgen Thelen (alias Thelonius Dilldapp) immer wieder die unnachahmlichen Texte des spätmittelalterlichen Franzosen François Villon. Gereift und „gut abgehangen“ ist es Zeit ihm ein abendfüllendes Programm zu widmen. Mit sonorer Stimme und der Begleitung auf verschieden historischen Instrumenten interpretiert er unterschiedliche deutsche Übersetzungen feinfühlig bis kraftvoll und erzählt dabei auf humorvolle Art, was wir über den Dichter wissen sollten. Liebeslieder, romantisch bis frivol reihen sich an lasterhafte Gauner- und Galgenballaden. Lebensweisheiten, wie „Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr“ oder „Nur wer lebt, lebt angenehm“, die zu Bonmots geworden sind runden das Programm ab.