Programm 2. Halbjahr 2025
09.10.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Doppelkonzert (Programmänderung)
Alwin Eckert - Liedermacher
Alwin Eckert, der Songpoet vom Mittelrhein vertreibt sich seine freie Zeit, indem er gelegentlich mal ein Lied verfasst. Er beschäftigt sich mit Themen, die Ihm am Herzen liegen, und das Ganze betrachtet er als Reinigungsprozess. Er ist auch als Burgbarde unterwegs. Dann singt Alwin Eckert Mären über Burgfräuleins, Gaukler und verwöhnte Grafensöhne. Wichtig ist ihm, dass auch diese historischen Liedthemen zeitlos sind, auf die Gegenwart übertragbar sind, kein Verfallsdatum haben.
playground
Blues, Jazz
https://playground-music.jimdofree.com/
Das Gitarren-Duo "playground" überzeugt durch seine chilligen, bluesigen und jazzigen Eigeninterpretationen bekannter, aber auch weniger bekannter Songs und nimmt damit ihre Zuhörer seit Jahren mit auf so manche schöne musikalische Reise. Heike Maschemer und Bernhard Wurth verstehen es, auf sensible Art und Weise das Publikum zu „verzaubern“. Ihr besonderes Gespür für die feinen Nuancen, die smoothen Gitarren und die einfühlsame Stimme von Heike Maschemer … Musik zum Augen schließen und träumen.
16.10.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Songs In A Small Room (Open Stage)
www.mayence-acoustique.de/Songs-in-a-small-room
In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der mayence acoustique e.V. seine beliebte Konzertreihe “Songs In A Small Room”. Es handelt sich bei dieser Konzertreihe um eine “Offene Bühne”, bei der ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz kommen. Auftreten können sowohl Solokünstler als auch Bands. Jede Darbietung ist auf maximal drei Stücke begrenzt. Damit kann sich das Publikum auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen, das in der Regel von ganz unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt ist. Um weniger routinierten Musiker:innen den Zugang zu erleichtern, wird bei “Songs In A Small Room” nur mit einer dezenten Verstärkung des Bühnengeschehens gearbeitet, also unplugged pur.
Musikerinnen und Musiker, die sich für einen Auftritt im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe interessieren, erfahren Näheres unter www.mayence-acoustique.de.
!!! Neu !!! Ab September 2025 ist die Voranmeldung unter songs(at)mayence-acoustique.de unbedingt erforderlich.
23.10.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
MyriamUnplugged
Acoustic-Pop, Country, Blues, Folk
Acoustic-Pop, Country, Blues, Folk und Roadsongs aus eigener Feder. Aussagekräftig und melodisch. Die Formation MyriamUnplugged nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise. Durch die Wüste von Las Vegas, nach L.A., Chicago über den großen Teich nach Verdun und weiter…. in den Proberaum nach Wiesbaden. Protestsongs, Love-Songs, Songs über alles was bewegt! Hinter der Musik steht die Ingelheimer Singer-Songwriterin Myriam Kavelj-Fuchs, Deutsch-Kroatin aus Rheinland-Pfalz, der Gitarrist und Bassist Erich Altenkirch und am Cajon und den Percussions Patus Palafox aus Mexiko. Myriam Kavelj-Fuchs erzählt in typischer Country-Diktion, greift aktuelle Themen auf und verarbeitet diese in ihrer Musik. Musikalisch ist das alles entspanntes Laid-Back-Classic-Country. Mit Folk/Blues - Einflüssen, ein bisschen Honky Tonk, Bakersfield oder Country Gospel.
Mit dem Album Dreamcatcher – gewinnt die Band 2020 beim 38. Deutschen Rock und Pop Preis in der Sparte „Country“, als beste Countryband und wird mit der goldenen Trophäe des Deutschen Rock und Popmusiker Verbandes ausgezeichnet. Myriam Kavelj-Fuchs wird 2021/22 nominiert von der Vecernjakova domovnica, der kroatischen Tageszeitung Vecernij list, für die beliebtesten Kroaten in der Diaspora in der Kategorie Musik. 2021 wird die Single „Brown Mustang“ vom DRMV ausgezeichnet, und die Band wird vom Land Rheinland-Pfalz bei Neu Start Kultur mit einem Streaming-Konzert gefördert. (Open Stage RLP) 2022 eine Auszeichnung beim 40. Deutschen Rock und Pop Preis in der Sonderkategorie „Bester Deutschsprachiger Song“. Im Dezember 2022 das neue ALBUM „BUCKAROO“! Songs über Liebe, Frieden, Corona und Hoffnung. Im Dezember 2023 erhält die Band in der Siegerlandhalle in Siegen eine Auszeichnung der Bundesjury des 41. Deutschen Rock und Pop Preis, in der Hauptkategorie „Deutscher Country Preis“.
MyriamUnplugged hat bisher vier Alben und drei Single veröffentlicht, alles eigene Songs der SingerSongwriterin Myriam Kavelj-Fuchs.
30.10.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Hannes Wader Tribute
Musiker des mayence acoustique e.V. spielen Lieder von Hannes Wader
Es ist eine gute Tradition im mayence acoustique e.V., das Schaffen herausragender Songwriter und Musiker mit einem Tribute-Konzert zu würdigen. Fünf Musiker des Vereins ( Ludwig Riederer, Hans Roth, Berthold Kullmann, Alwin Eckert und Oli Heitzer, alle Git./Gesang) haben ein Programm mit Liedern von Hannes Wader zusammengestellt und bringen damit ihre Wertschätzung für diesen außergewöhnlichen Sänger und Liedermacher zum Ausdruck.
Wer kennt sie nicht, die Lieder wie “Heute hier morgen dort“, “Es ist an der Zeit“, “Schon so lang“, “Trotz alledem“, “Der Tankerkönig“ und viele mehr. Damit wurde Hannes Wader zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Liedermacher. Wader hat sich schon vor Jahren von der Bühne zurückgezogen. Deshalb ist es ein nicht mehr alltägliches Ereignis, seine Lieder live zu hören. Das Publikum darf sich auf eigenwillige Interpretationen seiner Songs freuen.
13.11.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Acoustic Secret
Acoustic Cover-Songs
https://dominik.wrana.info/acoustic-secret/
… unterhaltsam, dynamisch und außergewöhnlich, mit akustischen Instrumenten arrangiert und mit Überraschungsmomenten gespickt. So kann man in aller Kürze beschreiben, was die drei Vollblut-Musiker bei Ihren zahlreichen Auftritten auf die Bühne zaubern. Eigene Versionen bekannter Titel, die man sonst so nicht zu hören bekommt, bilden die Grundlage für einen unterhaltsamen Auftritt und niveauvolle musikalische Unterhaltung. Besonderen Ehrgeiz entwickeln die drei dabei, 80er-Songs zu „entkeyboardisieren“ und in einer unplugged-Version neu zu interpretieren. Abgerundet wird das Programm mit einigen Eigenkompositionen. Der Spaß am miteinander Musizieren, sich Zuzuhören und die Songs jedes Mal ein wenig anders zu interpretieren springt dabei schnell auf das Publikum über. Acoustic Secret sind Dominik Wrana (Vocals, Guit.), Thomas Gaddum (Guit. / Bck. Vocals) und Salvatore „Toti“ Lanzalaco (Perc.).
20.11.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Songs In A Small Room (Open Stage)
www.mayence-acoustique.de/Songs-in-a-small-room
In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der mayence acoustique e.V. seine beliebte Konzertreihe “Songs In A Small Room”. Es handelt sich bei dieser Konzertreihe um eine “Offene Bühne”, bei der ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz kommen. Auftreten können sowohl Solokünstler als auch Bands. Jede Darbietung ist auf maximal drei Stücke begrenzt. Damit kann sich das Publikum auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen, das in der Regel von ganz unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt ist. Um weniger routinierten Musiker:innen den Zugang zu erleichtern, wird bei “Songs In A Small Room” nur mit einer dezenten Verstärkung des Bühnengeschehens gearbeitet, also unplugged pur.
Musikerinnen und Musiker, die sich für einen Auftritt im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe interessieren, erfahren Näheres unter www.mayence-acoustique.de.
!!! Neu !!! Ab September 2025 ist die Voranmeldung unter songs(at)mayence-acoustique.de unbedingt erforderlich.
27.11.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Doppelkonzert
Jürgen Erbacher
spielt Songs von Nick Drake
Jürgen Erbacher, gebürtig aus Kaiserslautern und schon lange in Rheinhessen zu Hause, singt und spielt seit vielen Jahren akustische Gitarre in verschiedensten Stilrichtungen. Diesen Abend widmet er ausschließlich den Songs von Nick Drakes dritten und letzten Studioalbum „Pink Moon“. Das Album erschien am 25. Februar 1972, etwa zweieinhalb Jahre vor seinem tragischen Tod. Es gilt, wie alle drei Studioalben von Nick Drake, als Klassiker der Musikgeschichte und ist in vielen Bestenlisten vertreten. Das ehrgeizige Projekt von Jürgen Erbacher erhebt keinen Anspruch, eine 1:1 Kopie von dem Album „Pink Moon“ zu sein, sondern möchte vor allem versuchen, Drakes Fülle an Impressionen und seine musikalische Ästhetik in Verbindung mit seinem komplexen Gitarrenspiel auf die Zuhörer zu transportieren.
BellAkustik
Soul - Pop - Singer-Songwriter
BellAkustik ist ein Unplugged-Duo aus Mainz, bestehend aus Annabelle Goertz und Stephan Thomas Weniger. Begonnen haben sie als Duo für Hochzeiten, woraus sich schnell ein tragbares Fundament aus reinen „Wunschliedern“ für das erste eigene Programm ergab. Stilistisch bewegen sich die beiden im Bereich Soul und Pop bis Singer/Songwriter. Sie präsentieren dabei ihre eigenen Akustikversionen bekannter Songs von Anastacia bis Zaz. Annabelle Goertz ist Sängerin und stand mit 9 Jahren zum ersten Mal solistisch auf der Bühne. Seither sang sie in zahlreichen Bands, Duos und Musicals. Stephan Thomas Weniger ist ein versierter Gitarrist, der schon in verschiedenen Formationen und als Solokünstler begeistern konnte.
11.12.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
NOHMÄNSLÄND
„Live un uff Platt“
NOHMÄNSLÄND serviert Wort- und Gitarrenspiel aus eigenem Anbau als vollmundigen Ohrenschmaus. Von urig-spritzig bis samtig-fein lässt sich das „Live un uff Platt“-Programm mit einer Weinprobe aus dem Nahe-Pfalz-Rheinhessen-Delta vergleichen, bei der zwischendurch die Kehle mit einem Bier aus dem Hunsrück gespült wird. Die beiden Gitarristen Meik Schwind und Alex Schmeisser betten die rheinfränkische Mundart von Toni Luy mal auf weichen Tönen, mal fordern sie ihn rotzig, rasant heraus. Das akustische Saitenspiel wird al Gusto elektrisch gewürzt und von Meik mit der Stompbox getrieben. Dort wo es bluesiger sein darf, bläst Alex in die Harp und wenn es passt, packt er die Mandoline zum „Geheischnis“ aus.
NOHMÄNSLÄND baut Main-Stream zum Noh-Flow aus. Die drei machen aus einem Hangover am Rheinknie eine „Flaschepost“-Sammelaktion entlang der Nahe. Sie liefern mit „Stubbi vun de Noh“ eine Hommage ans Kirner Bier, laden zur Draisinentour am „Vadderdaach im Glantal“ ein und feiern den alten Lanz als „Rock’n’Roll-Bulldog“. Mit dem friedvollen „Atme“ halten sie inne und machen mit „So nah Du Noh“ der Nahe und ihrer Heimat eine Liebeserklärung …
18.12.2025 - Einlass: 20:00 Uhr - Beginn: 20:30 Uhr - Eintritt frei
Songs In A Small Room (Open Stage)
www.mayence-acoustique.de/Songs-in-a-small-room
In der Regel an jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der mayence acoustique e.V. seine beliebte Konzertreihe “Songs In A Small Room”. Es handelt sich bei dieser Konzertreihe um eine “Offene Bühne”, bei der ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz kommen. Auftreten können sowohl Solokünstler als auch Bands. Jede Darbietung ist auf maximal drei Stücke begrenzt. Damit kann sich das Publikum auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen, das in der Regel von ganz unterschiedlichen Stilrichtungen geprägt ist. Um weniger routinierten Musiker:innen den Zugang zu erleichtern, wird bei “Songs In A Small Room” nur mit einer dezenten Verstärkung des Bühnengeschehens gearbeitet, also unplugged pur.
Musikerinnen und Musiker, die sich für einen Auftritt im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe interessieren, erfahren Näheres unter www.mayence-acoustique.de.
!!! Neu !!! Ab September 2025 ist die Voranmeldung unter songs(at)mayence-acoustique.de unbedingt erforderlich.
Vorankündigung Mai 2026